Chronik der Volleyballabteilung der FT
Preetz
Punktspielbetrieb
(Zusammengestellt von Lothar Wippich, Michael Koch)
Start Presse 1994/95 Abschlusstabellen zurück weiter Chronik
1994/95
Mannschaft Damen I Verbandsliga 7. Platz Über die Relegationsspiele: Klassenerhalt Punkte: 12:20 Sätze: 27:38 Petra Koch, Birte Rehse, Patricia Wespel, Gabi Schmäschke, Kirsten Möller, Sigi Fickel Trainer: Volker Nitz 1993 1995 |
Mannschaft Herren II Bezirksklasse K (8)
Meister Punkte: 24:4 Sätze: 39:13 Aufstieg: Bezirksliga Torsten Dibbern, Markus Möhring, Rudolf Gaspary , Thorsten Ahrens, Matthias Siebelts, Stephan Schmidt, Markus Mund, Markus Kalning,, Volker Nitz |
Mannschaft Herren I Landesliga 3. Platz Punkte: 24:8 Sätze: 38:19 Klassenerhalt Trainerin: Kirsten Möller In der Regulation für den Aufstieg in die Verbandsliga gescheitert obwohl Kirsten extra angereist kam um uns zu coachen. Danke Kirsten. |
Heft 51, Seite 15, Gabi Schmäschke
Heft 54, Seite 23, Gabi Schmäschke, Fabian Halbe
Turnier
Mannschaft 1. Herren In Rijkevoc Belgien 2. Platz
Chronik 100 Jahre FT Preetz, Seite 102
Heft 56, Seite 7,
Mannschaft 1. Herren in Heide (4.9.1994) 6.Platz
Mannschaft 1. Herren in Brunsbüttel (18.9.1994) 1.Platz
Damen Verbandsliga | |||
1 |
TuS Holtenau 2 |
42:12 |
28:4 |
2 |
VC Neumünster |
40:19 |
24:8 |
3 |
MTV Heide |
31:32 |
18:14 |
4 |
TSV Altenholz |
31:32 |
14:18 |
5 |
Gut-Heil Itzehoe |
30:32 |
14:18 |
6 |
FT Adler Kiel 2 |
28:34 |
12:20 |
7 |
FT Preetz |
27:38 |
12:20 |
8 |
Lübecker TS |
23:37 |
10:22 |
9 |
VC Neumünster 2 |
25:41 |
12:20 |
Herren Bezirksklasse Kiel | |||
1 |
FT Preetz 2 |
39:13 |
24:4 |
2 |
TSV Altenholz |
38:14 |
24:4 |
3 |
TSV Kronshagen 2 |
32:17 |
20:8 |
4 |
TSV Lütjenburg 2 |
30:17 |
18:10 |
5 |
TSV Lütjenburg 3 |
19:33 |
10:18 |
6 |
SW Elmschenhagen 2 |
23:30 |
8:20 |
7 |
Heikendorfer SV 2 |
15:39 |
6:22 |
8 |
Preetzer TSV 2 |
8:41 |
2:26 |
Herren Landesliga Nord | |||
1 |
KSV Holstein Kiel 2 |
43:14 |
26:6 |
2 |
SV Fockbek |
40:18 |
24:8 |
3 |
FT Preetz |
38:19 |
24:8 |
4 |
SW Elmschenhagen |
33:27 |
20:12 |
5 |
FT Adler Kiel 3 |
32:26 |
18:14 |
6 |
TSV Kronshagen |
30:28 |
16:16 |
7 |
SV Adelby 2 |
23:37 |
12:20 |
8 |
TuS Gaarden |
12:45 |
2:30 |
9 |
Handewitter SV |
10:47 |
2:30 |
Preetzer Volleyball-Aushängeschilder müssen
auswärts antreten
Auswärts starten die Volleballmannschaften der FT Preetz am in die
neue Saison. Die Damenmannschaft, wieder in die Verbandsliga aufgestiegen,
rechnet sich eine Chance aus einen Platz im oberen Drittel zu erreichen
Der Saisonstart bei der Lübecker TS (heute, 15 Uhr, LT- Halle) wird für die
Schützlinge von Trainer Volker Nitz, der sich jetzt ganz der Damenmannschaft
widmen kann und nicht noch zusätzlich die Herren trainiert, zwar schwer, doch
die Mannschaft hat sich verstärken können. „Mit der vom VC Hamburg
zurückgekehrten Kirsten Möller und Daniela Fiebig vom TuS Gaarden haben wir zwei
starke Akteure hinzubekommen", ist Nitz überzeugt, eine gute Rolle mit seinem
Team spielen zu können.
Die FT-Herren treten in der Landesliga Nord bei SW Elmschenhagen (Sonnabend, 15
Uhr, Sporthalle Allgäuer-Str.) an. Für das Team, das von Kirsten Möller
trainiert wird und und das auf entscheidenden Position Verstärkungen erhielt,
heißt das Ziel, ganz oben mit dabei zu sein. „Mit etwas Glück ist vielleicht
sogar der Aufstieg in die Verbandsliga möglich", so Trainerin Kirsten Möller,
die mit Fabian Halbe (Suchsdorfer SV), Ulli Brandenburg (KTV), Carsten Meißner
(TSV Kronshagen) und Hartmut Mark (Preetzer TSV) wichtige Spieler hinzugewinnen
konnte.
FT-Volleyballer nicht gefordert
Preetz (bel) Die neue Verbandsliga-Saison begann für die
Volleyballerinnnen der FT :Preetz verheißungsvoll. DerAufsteiger setze sich bei
.der Lübecker TS mit 3:2 (15:1`2, 12:15, 1 :15; 15:4 und 15:10 durch.
Die Preetzerinnen gewannen den eisten Satz, fanden '' aber im zweiten und
dritten Satz ihren, Rhythmus nicht wieder. „In vierten Satz haben.
durch gute Annahmen das gemacht, und auch. im letzten und entscheidenden Satz
die Partie bestimmt", freute sich Trainer Volker: Nitz, der besonders die
Mittelangreifer Pat Wespel und Petra Koch lobte.
Erfolgreich waren auch die Herren der FT Preetz in der Landesliga Nord. Bei SW
Elmschenhagen gewann die FT 3:1 (15.:8, 15:11, 4:15 und 15:6).
Neben dem gewohnt sicheren Angriff verfügten wir auch über eine solide
Feldverteidigung", war Trainerin Kirsten Möller rundum zufrieden. Im Angriff
überzeugte besonders Sönke Evers, der fast jeden seiner Angriffsbälle in der
gegnerischen Hälfte versenkte.
Knapp verloren |
|
DIE NEUEN TRIKOTS von.. der Sparkasse Kreis Plön müssen
ich ein wenig eingespielt werden. Beim ersten Heimspieltag b es für die
Volleyball-Damen der FT Preetz in der Verbandsliga zwei Niederlagen.
Natürlich hatte sich die Mannschaft ihre Premiere im neuen Outfit etwas
anders vorgestellt. Zunächst unterlag man gegen FT Adler 2 im Tiebreak,
nachdem eine 7.1 Führung im vierten Satz nicht genutzt werden konnte. Beim
zweiten Spiel gegen einen der Titelanwärter, TuS Holtenau 2, lief es
spielerisch schon wesentlich besser. Aber auch mit 13.15 ein Satz
verloren, und dieses knappe Ergebnis mussten die FT-Damen gleich zweimal
einstecken. (Foto: Harmuth) |
Volleyball-Verbands- und Landesliga:
Zwei Niederlagen für die FT Preetz
Preetz (bel) Eigentlich hatte die FT Preetz am Heimspieltag der
Volleyball-Verbandsliga der Damen wenigstens mit zwei Pluspunkten gerechnet.
Nach der unglücklichen 2:3-Auftaktschlappe gegen die FT Adler Kiel II gab es
aber gegen den TuS Holtenau II mit 0:3 eine weitere Niederlage.
Die FT Adler war ein schlagbarer Gegner. Nach verlorenen ersten Satz (6:15)
gewannen die Preetzerinnen die Sätze zwei und drei mit 15:8 und 15:12. Im
vierten Satz führte die FT schon 7:1, verlor dann aber den Spielfaden und den
Satz mit 7:15. „Im letzten Satz gingen die Gäste schnell mit 5:0 in Führung. Wir
sind einfach nicht mehr in das Spiel hineingekommen", bedauerte Trainer Volker
Nitz.
Das zweite Spiel gegen einen überragenden Gegner stand auf einem wesentlich
höheren Niveau. Die FT Preetz hielt trotz der 0:3-Niederlage gut mit. Mit 13:15,
3:15 und 13:15 waren zumindest der erste und der dritte Satz hart umkämpft.
In der Landesliga der Herren brachte die FT Preetz vom Handewitter SV einen
3:1-Sieg mit nach Hause und spielt weiterhin im oberen Drittel der Tabelle mit.
„Ärgerlich der unnötige Verlust des dritten Satzes", kommentierte Trainerin
Kirsten Möller den 15:3, 15:4, 9:15 und 15:4-Erfolg.
Volleyball-Verbandsliga
FT-Damen zweimal auf dem Prüfstand
Preetz (bel) Gute Chancen rechnet sich die FT Preetz in der
Volleyball-Verbandsliga der Damen aus. Am ersten Heimspieltag sind die FT Adler
Kiel II und der TuS Holtenau II heute ab 15 Uhr Gast in der Neuen
Gymnasiumshalle Preetz. Die Ausgangsposition ist viel versprechend, die
Preetzerinnen favorisiert.
„Der Auftakterfolg bei der Lübecker TV hat Auftrieb gegeben. In beiden Spielen
haben wir reelle Chancen. Wir müssen bloß aufpassen, im ersten Spiel gegen die
FT Adler II nicht zu viel Kraft zu lassen", sieht FT-Trainer Volker Nitz die
Begegnung gegen die FT Adler II als Schlüsselspiel dieses Spieltages an.
In der Landesliga der Herren muss die FT Preetz zum Handewitter SV (heute, 15
Uhr, Sportzentrum Handewitt). Die Handewitter sind keine Unbekannten für die FT.
„Unsere Zugänge haben sich sehr gut in unser Spiel eingefügt. Wir haben eine
gute .Chance, auch in Handewitt zu punkten", ist Trainerin Kerstin Möller
zuversichtlich.
Volleyball-Landesliga
Zwei Heimspiele für die FT Preetz
Preetz (bel) Die FT Preetz will in der Volleyball-Landesliga Nord der Herren
durch Heimsiege Über die FT Adler Kiel III und SV Adelby II ihre gute Position
verteidigen: "Beide Teams liegen uns", ist FT-Trainerin Kirsten Möller durchaus
zuversichtlich. Entscheidend wird es aber sein, wie die Preetzer das erste Spiel
der Doppelveranstaltung (Sonnabend ab 15 Uhr in der Neuen Gymnasiumhalle) gegen
die FT Adler Kiel IIl bestreiten. „Wir wollen versuchen, in dieser Begegnung
nicht zu viel Kraft, zu lassen", schaut Kirsten Möller die FT Adler noch etwas
stärker als den SV Adelby ein;
Die Damenmannschaft der Preetz muss in der Verbandsliga auswärts antreten.
Gegner ist am Sonnabend um 15 Uhr in Neumünster der VC II. „Wir haben eine gute
Chance, beide Punkte mitzubringen", fordert FT-Trainer Volker Nitz von Beginn an
eine konzentrierte Leistung seines Team
Volleyball-Verbandsliga
FT Damen wollen Anschluss halten
Preetz (bel) Um den hervorragenden dritten Tabellenplatz in der
Volleyball-Verbandsliga der Damen zu verteidigen, muss die FT Preetz zum
punktgleichen MTV Itzehoe (heute, 15 Uhr, Halle Itzehoe) reisen.
„Um weiter an der Spitze dranbleiben zu können, müssen wir uns aber gegenüber
dem Sieg beim VC Neumünster II wesentlich steigern", hat FT-Trainer Volker Nitz
erheblichen Respekt vor dem Gastgeber. Für die Preetzerinnen kann es von Vorteil
sein, erst das zweite Spiel bestreiten zu müssen. Itzehoe muss sich im ersten
Spiel mit der ebenfalls sehr starken FT Adler Kiel II auseinandersetzen und wird
in dieser Begegnung wahrscheinlich erheblich Kraft lassen.
Ihre führende Position will die FT Preetz in der Landesliga der Herren
verteidigen. Die FT muss beim Tabellendritten SV Fockbek (heute, 15 Uhr, Halle
Fockbek) antreten. „Fockbek hat uns in der vergangenen Serie erhebliche Probleme
bereitet", glaubt FT-Trainerin Kirsten Möller aber an einen Sieg, denn ihr Team
hat sich personell verstärken können und ist auf fast allen Positionen flexibler
geworden.
Preetzer Herren schmetterten sich an die
Tabellenspitze
Volleyball: FT-Damen gewannen beim VC Neumünster
![]() |
Preetz (bel) In der Volleyball-Verbandsliga der Damen
entführte FT Preetz beim VC Neumünster II mit einem 3:1-Sieg zwei Punkte.
Die Landesliga-Herren schlugen in eigener Halle die FT Adler Kiel 111 3:1
und den SV Adelby 11 3:0. Die Preetzer sind nach diesen beiden Siegen
erstmals Tabellenführer. „Uns reichte eine durchschnittliche Leistung, um bei VC Neumünster II beide Punkte einzufahren", lobte Trainer Volker Nitz besonders die hervorragenden Leistungen seiner Zuspielerin Kirsten Möller und der Mittelangreiferin Petra Koch. Diese beiden waren maßgeblich am 14:16, 15:12,15:10 und 15:10 der Preetzerinnen in Neumünster beteiligt. Gegen die FT Adler Kiel III musste sich die Herrenmannschaft der FT Preetz im ersten Spiel erheblich strecken. Erst nach 115 Minuten - der erste Satz ging nach einem 4:13-Rückstand mit 11:15 verloren - hatte die FT Preetz das Spiel dann sicherer im Griff und setzte sich mit 15:12, 15:13 und 15:7 in den folgenden Sätzen durch. „Nach dem verlorenen ersten Satz fanden wir zu unseren kämpferischen Tugenden zurück", freute sich Trainerin Kirsten Möller über eine konzentrierte Leistung ihres Teams, das besonders durch die Neuzugänge flexibler und unberechenbarer für die Gegner geworden ist. Im zweiten Spiel gegen den SV Adelby war die FT dann richtig in Schwung. Der Gegner hatte aber auch mehr Probleme mit der Ballannahme und konnte kein druckvolles Angriffsspiel aufziehen. In drei Sätzen ging diese Partie an die FT Preetz. In der Bezirksklasse der Herren gewann FT Preetz Il sicher mit jeweils 3:0 gegen den Heikendorfer SV und den Ortsrivalen PTSV II. |
FT Preetz 1. Herren - Holstein 2 und FT Preetz 1. Herren - Kronshagen (Sonnabend, 26.11. 15.00 Uhr, neue Gymn. Halle)
![]() Uli Brandenburg soll auch gegen die Kieler Teams punkten. (Foto Harmuth) |
Makellose Bilanz Preetz (ah). Mit 10:0 Punkten steht die 1. Herren der FT Preetz in der Landesliga zur Zeit mit makelloser Bilanz da. Daran soll sich auch am schweren Heimspieltag nichts ändern: "Holstein 2 als Verbandsliga-Absteiger war eigentlich einer der Favoriten, hat aber schon zwei Spiele verloren", weiß Michael Koch die Kieler nicht genau einzuschätzen. Einfacher fällt die Analyse beim "alten Bekannten" aus Holtenau: "Die beiden Teams kennen sich aus vielen Begegnungen. In den Punktspielen haben wir bisher immer gewonnen und möchten die Serie natürlich fortsetzen." Drücken wir also den FTern die Daumen, dann können sie am Saisonende vielleicht auch den Verbandsliga-Aufstieg nachholen, der letztes Jahr nur am schlechteren Satzverhältnis scheiterte |
Großer Kampf der Preetzer Volleyballerinnen
Neumünster nach FT-Aufschlagserie von der Rolle
![]() Ein gelungener Block: Die Preetzer Bonse und Tiessen stoppen den Kronshagener von Lilienhoff-Zwowitzki |
Preetz (bel) Für die Überraschung in der
Volleyball-Verbandsliga der Damen sorgte die FT Preetz. Beim bisher
ungeschlagenen Spitzenreiter VC Neumünster I setzten sich die Preetzerinnnen
in 3:1 (7:15,16:14,15:5,15:7) durch. |
.FT-Volleyballerinnen zwei
Heimspielen
Preetz (bei) Auf zwei Heimsiege in der Volleyball-Verbandsliga Damen hofft
die FT Preetz heute Nachmittag ab 15 -Uhr (Neue Gymasiumshalle Preetz) mit dem
MTV Heide und TSV Altenholz zwei Gegner Gast, die beide in der Tabelle über den
Preetzerinnen stehen.
Der Sieg beim VC Neumünster I Auftrieb gegeben. Wir sind spielerisch also
durchaus zu solchen Leistungen fähig, müssen an uns selbst glauben", hat Trainer
Volker Nitz seinen Spielerinnen noch einmal ihre gute Leistung aus Neumünster in
Erinnerung gerufen.
In der Landesliga der Herren musste die FT Preetz die Tabellenführung abgeben,
kann sie sich mit einem Erfolg beim TSV Kropp (heute, 15 Uhr, Halle Kropp)
wieder zurückholen. „Die Niederlage ist verdaut. Wir müssen den kommenden
Spielen positiv entgegensehen, dann klappt es auch", sieht Trainerin Kirsten
Möller eine gute Chance.
Volleyball-Verbandsliga
Sieg und Niederlage für die FT-Damen
Preetz (bel) Einen 3:2-Satz-Sieg über den TSV Altenholz und eine
2:3-Niederlage gegen den MTV Heide gab es in der neuen Gymnasiumhalle für die
Volleyballerinnen der FT Preetz in der Verbandsliga der Damen. Die Preetzerinnen
bleiben weiterhin im vorderen Mittelfeld der Tabelle, haben aber den Kontakt zur
Spitze doch etwas verloren.
Gegen den MTV Heide war die Partie überaus ausgeglichen. Die FT unterlag in den
beiden ersten Sätzen 6:15 und 12:15, fing sich dann aber und entschied Satz drei
und vier überraschend deutlich mit 15:2 und 15:8 für sich. Im fünften Satz
musste der Tiebreak entscheiden. „Heide war im fünften "Satz die glücklichere,
Mannschaft", war FT-Trainer Volker Nitz trotz des 14:16 zufrieden.
Diese Niederlage hatte bei der FT im zweiten Spiel gegen den TSV Altenholz aber
besondere Emotionen freigesetzt. Auch in diesem Spiel gingen die beiden ersten
Sätze mit 11:15 und 10:15 an die Gäste, ehe die FT aufwachte und mit 15:12 Satz
drei und 15:1 Satz vier für sich entschied. Im fünften Satz gab die FT noch
einmal alles und setzte sich 15:9 durch. „Wir haben recht gut gespielt. Der
Block stand und auch und die Angriffsleistungen waren in Ordnung. Leichte Mängel
gab es aber in der Ballannahme. Hier hatten wir in beiden Spielen einige
Probleme", gilt es, so Trainer Volker Nitz, diese auszuräumen.
Keine Schwierigkeiten hatte die FT Preetz beim Drei-Satz-Sieg in der
Herren-Landesliga Nord beim TuS Gaarden. Mit 15:6, 15:8 und 15:11 ging dieses
Spiel sicher an die Preetzer, die weiter an der Tabellenspitze mit dabei ist.
„Dieser Sieg über den TuS Gaarden, bei einer gleichzeitigen Niederlage des
Mitfavoriten SW Elmschenhagen, hat uns die Herbstmeisterschaft eingebracht",
will sich die FT, so Trainerin Kirsten Möller, aber auf keinen Fall auf den
Lorbeeren ausruhen und sich im ersten Spiel der Rückrunde bei Holstein Kiel für
die einzige Hinrundenniederlage revanchieren.
![]() |
Volleyball-Marathon |
Mit zwei Punkten Platz fünf in der Tabelle gefestigt |
Volleyball-Verbandsliga
FT-Damen beim 1:3 von der Rolle
Preetz (bel) Eine unnötig 1:3 Niederlage musste die FT Preetz in der
Volleyball-Verbandsliga der Damen gegen den TSV Altenholz einstecken. „Wir haben
einfach nicht zu unserem Spiel gefunden, Besonders im Angriff hatten wir
erhebliche Defizite", stellte FT-Trainer Volker Nitz nach dem enttäuschenden
6:15, 15:4, ;12:15 und 9:15 fest. Auch wenn der TSV Altenholz mit zu den
Mannschaften zählt, die in der Tabelle vorne mit dabei sind, so deutlich hätte
die FT Preetz an diesem Tage nicht zu verlieren brauchen:
In der Landesliga der Herren brachte die FT Preetz vom 3V Adelby II einen
sicheren Drei-Satz-Erfolg mit nach Hlause. „Wir sind nie in Gefahr gelaufen,
diese Partie zu verlieren. Mit stabilen Annahmen, gefährlichen Aufschlägen und
sicheren Rückraumangriffen haben wir das Spiel jederzeit beherrscht", war
Trainerin Kerstin Möller nach der Begegnung mit der Leistung ihrer Mannschaft
rundum zufrieden. Herausragend im FT-Team spielten Mittelangreifer Sven
Carstensen und Steller Fabian Halbe, die erheblichen Anteil an dem sicheren
15:8,1511 und 15:7-Erfolg hatten.
Volleyball-Landesliga.
FT Preetz kann Sprung machen
Preetz (bel) Einen großen Sprung nach vorne in der Tabelle der
Volleyball-Landesliga Nord der Herren kann die FT Preetz machen. Der
Tabellendritte hat das Schlusslicht Handewitter SV (Sonnabend, 15 Uhr, Neue
Gymnasiumhalle) zu Gast. „Der Handewitter SV ist eine Mannschaft, die uns liegt.
In Normalform dürfte es keine Probleme geben", rechnet FTP-Trainerin Kirsten
Möller mit einem glatten Erfolg über den sieglosen Gast.
Etwas schwerer dürfte die Aufgabe für die FT-Damen in der Verbandsliga werden.
Die FT, ebenfalls Tabellendritter, tritt auswärts bei der FT Adler Kiel II
(Sonnabend, 15 Uhr, Sporthalle Allgäuerstraße) an. Die Kielerinnen nehmen in der
Tabelle Platz sieben ein. „Wir wollen auf keinen Fall den Anschluss nach oben
verlieren", hofft Trainer Volker Nitz auf einen Sieg, um an dem VC Neumünster,
der zwei Punkte Vorsprung hat, dranzubleiben.
![]() |
Punkt für die FT Preetz. Koch (re.) überwindet den Gaardener Block mit einem Angriff über die Außenposition. Foto Stark |
Doppelerfolg für Preetzer FT-Volleyballer
Aufstieg immer noch in greifbarer Nähe
Preetz (bel) Zwei Siege gab es für die Volleyballer der FT Preetz in der
Landesliga Nord der Herren. In eigener Halle schlug die FT den TuS Gaarden
sicher mit 3:1 Sätzen, gegen Schlusslicht Handewitter SV reichten drei Sätze.
Beim 3:1-Satzsieg (15:4, 15:11, 11:15 und 15:12) gegen den TuS Gaarden spielte
die FT im ersten Satz sehr stark auf. Scharfe, präzise Angaben und variables
Angriffsspiel setzten den TuS Gaarden so unter Druck, dass er überhaupt nicht
ins Spiel kam. Nach diesem furiosen Auftaktsatz ließ bei den Preetzern die
Konzentration nach. Der zweite Satz wurde zwar noch gewonnen, doch der dritte
Satz fiel an die Gäste.
Erst im vierten Satz riss sich die FT zusammen, spielte aber lange nicht so
stark wie zu Beginn des Matches, setzte sich aber durch.
Wesentlich weniger Probleme hatte die FT gegen das Schlusslicht Handewitter SV,
der gerade Bezirksliga-Niveau zeigte. 3:0 (15:5, 15:6 und 15:5) hieß es nach
drei Sätzen. Die FT Preetz bleibt nach diesen Erfolgen weiterhin ganz vorne mit
dabei und hat weiterhin Chancen auf den Aufstieg in die Verbandsliga.
In der Verbandsliga der Damen hatte sich die FT Preetz bei der FT Adler II mehr
ausgerechnet. Die Spielklasse bleibt aber nach wie vor unberechenbar. Die FT
brachte einen unerwartete Drei-Satz-Niederlage mit nach Hause. „Wir haben
erhebliche Probleme in der Ballannahme gehabt. Diese Chance nutzte die FT Adler
mit starken Aufschlägen und konnte aus dem Spiel heraus sehr viel Druck machen",
sah Trainer Volker Nitz deutliche Schwächen seines Teams beim 5:15, 11:15 und
7:15. Dennoch bleibt es für die FT in der Verbandsliga spannend, da jede
Mannschaft jeden schlagen kann.
FT-Volleyballerinnen zum Spitzenreiter
Preetz (bel) Beim Spitzenreiter der Volleyball-Verbandsliga der
Damen, TuS Holtenau II (Sonnabend, 15 Uhr), muss die FT Preetz antreten.
Die FT, die durch Niederlage am letzten Spieltag in der Tabelle zurückgefallen
ist, hofft, sich besser aus der Affäre ziehen zu können und wieder etwas
vorzurücken. „Holtenau ist eine Mannschaft, die uns eigentlich ganz gut liegt.
Wir müssen uns aber auf unsere Stärken besinnen", geht T-Trainer Volker Nitz
davon aus, dass sein Team in der Ballannahme verbessert und auch im
Angriffsspiel variabler als bei der Niederlage gegen die FT Adler II auftrumpft.
Dort lagen zuletzt die Schwachpunkte und auch die Aufgaben kamen nicht wie
gewohnt durch.
In der Landesliga der Herren hat die FT Preetz die Chance, einen weiteren
Schritt in Richtung Verbandsliga-Aufstieg zu machen. Dafür ist ein Sieg beim TSV
Kronshagen (Sonnabend, 15 Uhr, Sporthalle Kronshagen) erforderlich. Im Hinspiel
setzte sich die FT sicher durch. Die Preetzer sind zuversichtlich und haben sich
natürlich vorgenommen, konzentriert und engagiert an die Aufgabe heranzugehen.
Volleyball auf Verbandsebene.
Niederlagen für beide FT-Teams
Preetz (bel) Zwei Niederlagen gab es für die Volleyball-Abteilung der FT
Preetz. In der Verbandsliga der Damen unterlag die FT beim Tabellenführer und
Aufsteiger in die Regionalliga, dem TuS Holtenau glatt in drei Sätzen. In der
Landesliga der 'Herren hatte sich die FT beim TSV Kronshagen mehr erhofft,
musste sich aber auch glatt in drei Sätzen geschlagen geben.
„Wir hatten uns sehen wenig beim TuS Holtenau ausgerechnet. Holtenau zeigte dann
auch, dass es in allen Belangen überlegen ist, spielte stark in der Defensive
und ließ auch im Angriff durch variables Spiel nichts anbrennen", musste
FT-Trainer Volker Nitz nach dieser Begegnung anerkennen. :Der erste Satz ging
klar mit 15:8 an die Kielerinnen im zweiten Satz keimte etwas Hoffnung bei der
FT auf, die aber dennoch mit 11:15 unterlag, und auch der dritte Satz wurde mit
8:15 abgegeben,
„Wir haben einfach den TSV Kronshagen nicht in den Griff '' bekommen. Die
spielten heute über ihren normalen Leistungsverhältnissen",' versuchte die FT,
so Trainerin Kirsten Möller, mit Positionswechsel und anderen taktischen
Manövern den Spielfluss der Gastgeber zu unterbinden, doch auch das gelang nur
phasenweise. Kronshagen stellte sich immer wieder neu auf die FT Preetz ein und
brachte die Partie mit 15:8,15:12 und 15:11 sicher über die Runden.
Volleyball-Lichtblicke:
Doppelerfolg für die FT-Herren
Preetz (bel) Einen Doppelerfolg landete die FT Preetz in der
Volleyball-Landesliga der Herren. In eigener Halle gab es gegen den SV Fockbek
einen schwer erkämpften Fünfsatzsieg mit 3:2. Im zweiten Spiel wurde SW
Elmschenhagen deutlich in drei Sätzen mit 3:0 besiegt.
Gegen den punktgleichen SV Fockbek hatte die FT erhebliche Schwierigkeiten, die
richtige Aufstellung zu finden. „Der schnell spielende Gegner bereitete uns
immer wieder mit variablem Angriffsspiel Probleme", musste Trainerin Kirsten
Möller die Aufstellung immer wieder verändern. Die ersten beiden Sätze waren
schon 8:15 und 12:15 verloren gegangen, als die FT nun die richtige Besetzung
dagegensetzen konnte. Die FT spielte jetzt in der Feldabwehr besser, blockte
sehr gut und setzte die Fockbeker immer stärker unter Druck, dem die Fockbeker
dann im weiteren Verlauf nicht mehr gewachsen waren und einbrachen. Satz drei
ging mit 15:11 an die FT, die Sätze vier und fünf mit 15:8 und 15:12.
Eigentlich hatte die FT das schwerere Spiel gegen den Tabellenvierten aus
Elmschenhagen erwartet. Doch die FT hatte so gut zu ihrem Spiel gefunden, dass
sie gleich gegen SW Elmschenhagen stark aufschlug, das Tempo diktierte und die
Partie von Beginn an im Griff hatte. „Wir waren in jeder Hinsicht überlegen",
freute sich Trainerin Kirsten Möller, dass bei ihrem Team die Kondition reichte,
und die Partei sicher mit 15:10, 15:7 und 15:9 gewonnen wurde.
In der Damen-Verbandsliga musste die FT beim MTV Heide antreten. Es wurde das
hart umkämpfte Spiel, das die Preetzerinnen erwartete hatten, da fast alle
Mannschaften in dieser Klasse die gleiche Stärke aufweisen. In einem
hochklassigen Spiel musste sich die FT letztlich knapp in fünf Sätzen 15:4,
10:15, 16:14, 5:15 und 14:16 geschlagen geben. „Mit den Feldbewegungen und der
Abwehr war ich zufrieden. Im Block waren wir auch erfolgreich. Letztlich war
Heide aber im Angriff den kleinen Tick besser, der zum Sieg reichte", zog
Trainer Volker Nitz das Fazit der Niederlage.
Den Aufstieg in die Bezirksliga schaffte die 2. Herrenmannschaft der FT. Am
letzten Spieltag wurde der Tabellenerste der Bezirksklasse, TSV Altenholz, 3:0
geschlagen. Dank des besseren Satzverhältnisses ist die FT nun Meister und
direkter Aufsteiger.
Volleyball-Verbandsliga der Damen:
FT will Doppelerfolg
Preetz (bel) Auf einen Doppelerfolg hofft die FT Preetz in der
Volleyball-Verbandsliga der Damen. In eigener Halle (heute, ab 15 Uhr, Neue
Gymnasiumhalle) hat die FT die beiden Mannschaften des VC Neumünster zu Gast.
In den Hinspielen gewann die FT sowohl gegen den VC Neumünster I als auch gegen
VC Neumünster II. „Gegen den VC Neumünster II ist ein Sieg Pflicht. Wir müssen
uns in dieser Partie auf die wesentlich schwerere Aufgabe gegen den VC
Neumünster I einstellen", hofft FT-Trainer Volker Nitz, dass sein Team ähnlich
wie beim Sieg in Neumünster gegen den in der Tabelle vor ihr stehenden VC
Neumünster 1 zu einer Glanzform aufläuft. Mit einem Doppelerfolg wäre die FT
wieder ganz vorne in der Tabelle mit dabei und könnte noch mal für Spannung
sorgen.
Auf einen Sieg hofft die FT Preetz auch in der Landesliga der Herren. Die FT
muss bei der FT Adler Kiel III antreten. „Für uns geht es noch darum, eventuell
den Sprung in die Verbandsliga zu schaffen. Schon deshalb wird sich das Team
zerreißen", ist die Motivation im Team, so Trainerin Kirsten Möller, hoch. Es
wird aber darauf ankommen, ob sich die Mannschaft nicht zu sehr selbst unter
Druck setzt, zu viel will und dabei verkrampft.
Volleyball-Verbandsliga Damen:
FT Preetz muss in Relegation
Preetz (bel) Kurios wie die gesamte Serie verlief auch der letzte
Spieltag der Volleyball-Verbandsliga der Damen. Die FT Preetz, voller Optimismus
in die beiden Heimspiele gegen den Tabellenvorletzten VC Neumünster II und den
Tabellenzweiten VC Neumünster I gegangen, musste zwei 1:3-Niederlagen hinnehmen
und rutschte vom vierten Rang auf einen Abstiegsrelegationsplatz ab. „Am
Relegationsspieltag entscheidet die Tagesform", hofft FT-Trainer Volker Nitz,
seine Spielerinnen gegen den MTV Eckernförde und den VfL Oldesloe motivieren zu
können.
„Wir haben in beiden Spielen nie zu unserem Rhythmus gefunden", konnte Volker
Nitz die 16:14, 16:17, 11:15 und 14:16-Niederlage gegen Neumünster II fast nicht
glauben. Diese Niederlage hatte die FT dermaßen verunsichert, dass sie auch
gegen Neumünster 1 nicht ins Spiel kam (13:15, 15:11, 8:15, 14:16).
Die FT Preetz hatte Chancen, in der Herren-Landesliga die Relegation zur
Verbandsliga zu erreichen. Gegen FT Adler Kiel III gab es eine hart umkämpfte
Fünf-Satz-Begegnung, die erst im im Tie-Break mit 18:20 verloren wurde. Nun muss
sich die FT wie im Vorjahr mit Platz drei begnügen.
Start Presse 1994/95 Abschlusstabellen zurück weiter Chronik